Österreich - € (eur)
WÄHLEN SIE EIN LAND

695.00 € 496.10 €-30%

579.00 € 479.00 €-15%

599.00 €

435.00 €

625.00 €

1639.00 € 1369.00 €-15%

1739.00 €

1739.00 €

1580.00 €

420.00 € 401.75 €-5%

949.00 €

580.00 €

425.00 € 272.50 €-35%

825.00 €

600.00 € 582.50 €-5%

765.00 €

460.00 €
Sie suchen eine Holzkommode, die praktische Aufbewahrung und Charakter vereinen kann? Dieser Ratgeber zeigt, welche Materialien, Stile und konkreten Kriterien Sie prüfen sollten, um eine passende Kommode für Ihr Schlafzimmer, Ihren Flur oder Ihr Wohnzimmer zu finden.
>Die Holzkommode gibt es in massiven und furnierten Ausführungen; Eiche und Nussbaum bieten Robustheit und eine markante Maserung, während Kiefer leicht und warm bleibt. Die Holzarten beeinflussen die Haltbarkeit, die Patina und die Kompatibilität mit geölten oder lackierten Oberflächen. Die Konstruktionsart - Zapfenverbindungen oder verleimte Paneele - beeinflusst die Langlebigkeit. Achten Sie auf die Qualität der Führungen und die nutzbare Tiefe der Schubladen für die Aufbewahrung: Eine Mindesttiefe von 40 cm wird für gefaltete Kleidung empfohlen, und die Höhe der Ablage sollte mit der Linie des angrenzenden Bettes oder Sofas vereinbar bleiben.
Holzkommoden passen sich verschiedenen Ästhetiken an: skandinavisch für klare Linien und schlanke Beine, Vintage für kleine, akzeptierte Unvollkommenheiten oder zeitgenössisch für flache Fronten und integrierte Griffe. Die Oberflächenbehandlung beeinflusst die Pflege und das Aussehen: Eine geölte Oberfläche unterstreicht die natürliche Haptik des Holzes, während eine Lackierung einen fleckenresistenteren Schutz bietet. Furniere ermöglichen kostengünstige Narbungseffekte, aber Massivholz ist bei intensiver Nutzung immer noch vorzuziehen. Denken Sie auch an UV-Schutzbehandlungen, wenn die Kommode an einem Fenster steht.
Um die richtige Wahl zu treffen, messen Sie zunächst den verfügbaren Platz in Höhe, Breite und Tiefe und berücksichtigen Sie dabei die Öffnung von Schubladen und Durchgängen. Die Anzahl der Schubladen bestimmt die Modularität: Drei große Schubladen eignen sich für die Wäsche, während mehrere kleine Schubladen das Sortieren von Zubehör erleichtern. Achten Sie bei der Pflege auf einfache Handgriffe: regelmäßiges Abstauben, sanfte Reinigung mit Seifenwasser für Lacke und Auftragen von natürlichem Öl oder Wachs für geölte Oberflächen. Vermeiden Sie aggressive Sättigungsmittel und kontrollieren Sie die Luftfeuchtigkeit im Raum, um Verformungen zu begrenzen.
Als Synthese sollten Sie die Holzart, die Qualität der Gleitschienen und die Nutzmaße entsprechend Ihren Verwendungszwecken priorisieren. Die Materialien - Eiche, Nussbaum, Kiefer -, die Stilrichtungen - skandinavisch, Vintage, zeitgenössisch - und die Oberflächenbeschaffenheit bestimmen das Aussehen und die Haltbarkeit der Kommode. Wenn Sie sich für eine Holzkommode entscheiden, entscheiden Sie sich für ein Gleichgewicht zwischen Ästhetik und Funktion. Um Zeit zu sparen, durchsuchen Sie unsere Auswahl: Sie stellt Proportionen, Ausführungen und Verwendungszwecke gegenüber, mit Stücken, die zu einem modischen Haus passen.
MEV-Garantie