Schweiz - Fr. (chf)
WÄHLEN SIE EIN LAND

395.00 Fr. 360.00 Fr.-10%

185.00 Fr.

300.00 Fr. 275.00 Fr.-10%

110.00 Fr. 100.00 Fr.-10%

405.00 Fr.

145.00 Fr. 140.00 Fr.-5%

195.00 Fr. 180.00 Fr.-10%

345.00 Fr. 320.00 Fr.-5%

160.00 Fr.

150.00 Fr. 145.00 Fr.-5%

215.00 Fr.

215.00 Fr.

175.00 Fr.

115.00 Fr.

135.00 Fr. 130.00 Fr.-5%

385.00 Fr.

290.00 Fr.

250.00 Fr.

35.00 Fr.

35.00 Fr.

75.00 Fr. 70.00 Fr.-5%

95.00 Fr. 80.00 Fr.-15%

55.00 Fr.

70.00 Fr.

70.00 Fr.

60.00 Fr.

35.00 Fr.

35.00 Fr.

30.00 Fr.

35.00 Fr.

60.00 Fr.
Sie suchen einen vergoldeten Spiegel, um eine Wand einzurahmen, den Eingangsbereich zu beleuchten oder das Wohnzimmer zu vervollständigen? Der goldene Spiegel vereint Funktionalität und Ästhetik dank vergoldeter Messing- oder Metallrahmen, abgeschrägtem oder gealtertem Glas und matten oder glänzenden Oberflächen. Er eignet sich für die verschiedensten Zwecke im Haushalt, von der Dekoration eines Flurs bis zur Anbringung über einem Badezimmermöbel, und lenkt die Wahl nach Größe, Befestigung und Umgebungslicht.
>Das Format des goldenen Spiegels wirkt sich direkt auf die visuelle Wirkung aus. Ein großer Spiegel mit vergoldetem Rahmen vergrößert einen Raum und fängt das Licht ein, während ein kleiner ovaler oder runder Spiegel einen dekorativen Brennpunkt schafft. Polierte Messingoberflächen sorgen für eine warme, helle Ausstrahlung, patiniertes Goldmetall verleiht einen Vintage-Effekt und ein bearbeiteter Rahmen passt zum barocken oder klassischen Stil. Denken Sie auch an Glas: abgeschrägt für ein elegantes Aussehen, gealtert für eine subtile Patina.
Der goldene Spiegel eignet sich für den Eingangsbereich, das Wohnzimmer, das Schlafzimmer und manchmal auch für das Badezimmer. Für den täglichen Gebrauch sollten Sie die Verträglichkeit von Rahmen und Glas mit Feuchtigkeit prüfen; einige Goldrahmen erfordern eine spezielle Behandlung oder Verarbeitung für ein Badezimmer. Zwei konkrete Kriterien leiten die Auswahl: die genauen Abmessungen, um das Gleichgewicht an der Wand zu gewährleisten, und die Art der Befestigung, die für das Gewicht des Spiegels geeignet ist. Eine sichere Wandbefestigung und das auf dem Produktdatenblatt angegebene maximal zulässige Gewicht sind nach wie vor unerlässlich.
Passen Sie einen goldenen Spiegel zu hellen Holzmöbeln, um ein modernes und warmes Ambiente zu schaffen. In einem Vintage-Interieur kombinieren Sie ihn mit samtigen Textilien und messingfarbenen Leuchten, um die Harmonie zu verstärken. In einem minimalistischen Wohnzimmer sollten Sie einen schmalen Rahmen und eine geometrische Form bevorzugen, um das klare Erscheinungsbild beizubehalten. Die Beleuchtung um den Spiegel herum beeinflusst die Spiegelung; platzieren Sie weiche Lichtquellen, um harte Reflexionen zu vermeiden und das goldene Finish aufzuwerten.
Die Pflege des vergoldeten Spiegels ist einfach, aber notwendig: Reinigen Sie das Glas mit einem nicht scheuernden Mittel und wischen Sie den Rahmen mit einem trockenen Tuch ab, um die Patina zu erhalten. Wenn der Rahmen aus Messing ist, schützt eine eventuelle Lackierung die Oberfläche und verringert die Oxidation. Achten Sie beim Kauf auf die Angaben zu Gewicht, Breite und Tiefe, um die Versiegelung oder Wandbefestigung vorwegzunehmen. Diese Elemente gewährleisten, dass der Spiegel stabil und dauerhaft angebracht wird.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl eines vergoldeten Spiegels auf der Größe, der Verarbeitung und der Eignung für den Gebrauch beruht, wobei auch die Beleuchtung und die Pflege berücksichtigt werden müssen. Unsere Auswahl vereint Modelle, die für verschiedene Räume und Stile gedacht sind, um zu einem angesagten Zuhause mit einer warmen und durchdachten Signatur beizutragen.
MEV-Garantie