Schweiz - Fr. (chf)
WÄHLEN SIE EIN LAND

815.00 Fr. 695.00 Fr.-15%

930.00 Fr.

430.00 Fr.

875.00 Fr.

1050.00 Fr. 875.00 Fr.-15%

755.00 Fr. 645.00 Fr.-15%

990.00 Fr. 910.00 Fr.-10%
Sie suchen einen Metallschrank, um einen Wohn- oder Arbeitsbereich zu organisieren. Modelle aus Metall erfüllen einen bestimmten Bedarf an Robustheit, Sicherheit und Modularität, sei es für ein Büro, eine Garage oder einen begehbaren Kleiderschrank. Dieser Leitfaden stellt die Konstruktionsarten, die gängigen Materialien, die empfohlenen Verwendungszwecke und die praktischen Kriterien vor, um einen Metallschrank auszuwählen, der Ihren Abmessungen und Pflegeauflagen entspricht.
Ein Metallschrank wird hauptsächlich aus Walzstahl oder verzinktem Blech hergestellt, wobei die Oberflächen mit Pulverlack oder gebürstetem Edelstahl veredelt werden. Die einteilige Struktur bietet Stoßfestigkeit und Lasthaltung für Regale und Kleiderschränke. Die Verschlusssysteme reichen von mechanischen Schlössern bis hin zu Zylinderriegeln, manchmal ergänzt durch eine Schließung mit einem einzigen Schlüssel für mehrere Einheiten. Die Wahl des Materials beeinflusst die Haltbarkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit und den Wartungsaufwand; verzinkter Stahl wird für den Einsatz im Feucht- oder Außenbereich empfohlen.
Metallschränke eignen sich zur Aufbewahrung von Werkzeugen in einer Garage, zur Archivierung in einem Büro oder zur Aufbewahrung von Kleidung in einem Ankleidezimmer. Der Stil reicht von Industriedesign bis hin zu zeitgenössischen Linien und ermöglicht eine diskrete Integration in einen Eingangsbereich oder einen Hauswirtschaftsraum. Einige Ausführungen verdecken das rohe Aussehen des Metalls und passen so zu einer skandinavischen oder minimalistischen Einrichtung. Denken Sie an den Standort: Ein Schrank für den Hauswirtschaftsraum erfordert einen Korrosionsschutz, während bei einem Möbelstück für das Wohnzimmer die Ästhetik der Oberflächenveredelung im Vordergrund steht.
Messen Sie vor dem Kauf die verfügbare Höhe, Breite und Tiefe genau aus, um die Aufstellung und den Verkehrsfluss zu optimieren. Überprüfen Sie, ob die Innenmaße mit Ihrem zu verstauenden Volumen kompatibel sind, insbesondere die nutzbare Höhe für Kleiderschränke und die erforderliche Tiefe für Aktenboxen. Bewerten Sie die Sicherheit durch die Art des Schlosses und die Robustheit der Türen, insbesondere bei der Ablage von sensiblen Dokumenten oder teuren Geräten. Die laufende Wartung besteht aus einer nicht scheuernden Reinigung und der regelmäßigen Kontrolle von Dichtungen und Befestigungen; wenden Sie an exponierten Fassaden eine Korrosionsschutzbehandlung an. Für die Verwendung in feuchten Umgebungen sollten Sie eine verzinkte Oberfläche oder eine gegen Reinigungsmittel resistente Epoxidfarbe bevorzugen.
Zu den konkreten Auswahlkriterien gehören das genaue Ausmessen des Standorts und die Überprüfung des Schließsystems. Berücksichtigen Sie die interne Modularität: verstellbare Einlegeböden oder Kleiderstangen, damit Sie den Schrank an Ihre sich ändernden Bedürfnisse anpassen können. Zusätzliche Optionen, wie stapelbare Behälter oder integrierte Truhen, verbessern die Organisation, ohne den Platzbedarf zu erhöhen.
Die vor Ort zusammengebauten Metallschränke erleichtern die Handhabung in engen Räumen, während sich fertige Modelle für begehbare Räume eignen. Um ein Ergebnis zu erzielen, das mit Ihrer Einrichtung übereinstimmt, kombinieren Sie Material, Ausführung und Stil: unbehandelter Stahl für den Werkstattcharakter, matte Farbe für ein weicheres Aussehen.
Wählen Sie einen Metallschrank nach Material, Größe und Verschlussart aus und denken Sie dabei auch an die Wartung. Durchsuchen Sie unsere Auswahl nach Modellen, die für jeden Zweck geeignet sind, und geben Sie Ihrem modischen Zuhause eine dauerhafte und strukturierte Aufbewahrung.
MEV-Garantie