Schweiz - Fr. (chf)
WÄHLEN SIE EIN LAND

1155.00 Fr.

1165.00 Fr.

1650.00 Fr. 1490.00 Fr.-10%

2750.00 Fr. 2215.00 Fr.-20%

895.00 Fr. 810.00 Fr.-10%

815.00 Fr. 700.00 Fr.-15%

770.00 Fr.

1195.00 Fr.

1505.00 Fr.
Sie suchen ein Lowboard, um Ihr Ess- oder Wohnzimmer zu strukturieren und gleichzeitig den Stauraum zu optimieren. Ein gut ausgewähltes Lowboard vereint Ästhetik und Funktionalität und spielt mit Materialien, Ausführungen und Proportionen, um mit Ihren vorhandenen Möbeln zu harmonieren. Massivholz, lackiertes Furnier oder Metall, Schiebetüren, tiefe Schubladen und solide Beschläge sind alles Elemente, die den täglichen Gebrauch und die Lebensdauer des Möbelstücks bestimmen.
Die Wahl des Materials bestimmt unmittelbar den Stil und die Pflege des Lowboards. Massivholz verleiht Wärme und Patina, es erfordert eine regelmäßige Pflege und stabile Feuchtigkeitsbedingungen. Lack verleiht eine leicht zu reinigende Oberfläche und klare Farben, geeignet für zeitgenössische Einrichtungen. Metall und lackierte Tischplatten bringen eine industrielle Note ein und halten auch intensiver Nutzung gut stand. Achten Sie auf die Qualität der Beschläge und Führungen: Sie sorgen für einen guten Zugriff auf die Schubladen und die Haltbarkeit der Schiebetüren.
Überlegen Sie sich vor dem Kauf eines Lowboards, wofür Sie es hauptsächlich verwenden möchten. Für die Aufbewahrung von Geschirr und Tischwäsche sollten Sie organisierte Schubladen und eine angepasste Tiefe bevorzugen. Wenn das Möbelstück einen Fernseher tragen soll, messen Sie die Breite und prüfen Sie, ob sie mit der verfügbaren Tiefe und Höhe kompatibel ist. Die Maße sind ein konkretes Auswahlkriterium: Länge und Höhe bestimmen die visuelle Ausrichtung mit anderen Elementen, während die Tiefe die Lagerkapazität festlegt. Denken Sie auch an die Durchgänge um das Möbelstück herum, um die Zirkulation zu erhalten.
Das Lowboard gibt es in verschiedenen Stilrichtungen, von skandinavisch über Retro bis hin zu industriell; jede Ästhetik beeinflusst die Kombination von Texturen und Farben im Raum. Ein skandinavisches Modell bevorzugt helles Holz und klare Linien, während ein Retro-Sideboard mit matten Lacken und geschnitzten Details spielt. Die Pflege hängt von der Ausführung ab: Gewachstes Holz erfordert eine sanfte Pflege, lackiertes Holz kann mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Berücksichtigen Sie schließlich, ob das Sideboard modular aufgebaut ist und ob verstellbare Regale vorhanden sind, um den Stauraum je nach Bedarf anzupassen.
Bewerten Sie vor der endgültigen Auswahl zwei konkrete Kriterien: die genauen Abmessungen für die Aufstellung und die Kompatibilität mit den darauf oder in der Nähe abgestellten Geräten. Beachten Sie auch die Qualität der Beschläge und die Pflegeleichtigkeit, die für ein langlebiges Möbelstück unerlässlich sind. Diese Elemente stellen sicher, dass das Lowboard sowohl Ihren Verwendungszwecken als auch der gewünschten Ästhetik entspricht.
Unsere Auswahl stellt Modelle in den Vordergrund, die Materialien, Stauraum und Verarbeitung ausbalancieren, gedacht für ein Haus im Trend, ohne Zugeständnisse an die Nutzung zu machen.
MEV-Garantie