Schweiz - Fr. (chf)
WÄHLEN SIE EIN LAND

265.00 Fr.

210.00 Fr. 185.00 Fr.-10%

195.00 Fr.

195.00 Fr.

195.00 Fr.

245.00 Fr.

245.00 Fr.

350.00 Fr.

195.00 Fr.

195.00 Fr.

150.00 Fr.

160.00 Fr.

245.00 Fr.

195.00 Fr.

280.00 Fr.

265.00 Fr.

245.00 Fr.

210.00 Fr. 175.00 Fr.-15%

305.00 Fr. 260.00 Fr.-15%

185.00 Fr. 170.00 Fr.-10%

185.00 Fr. 170.00 Fr.-10%

280.00 Fr.

560.00 Fr. 515.00 Fr.-10%

265.00 Fr.

255.00 Fr. 230.00 Fr.-10%

265.00 Fr. 225.00 Fr.-15%

280.00 Fr.

175.00 Fr. 155.00 Fr.-10%

525.00 Fr.

465.00 Fr.

370.00 Fr.

350.00 Fr.

290.00 Fr.

290.00 Fr.

290.00 Fr.

255.00 Fr.

265.00 Fr.

255.00 Fr.

245.00 Fr.

245.00 Fr.

245.00 Fr.

245.00 Fr.

230.00 Fr.

220.00 Fr.

160.00 Fr.

160.00 Fr.

220.00 Fr.

205.00 Fr. 185.00 Fr.-10%

205.00 Fr. 185.00 Fr.-10%

205.00 Fr. 185.00 Fr.-10%

525.00 Fr.

420.00 Fr.

350.00 Fr.

315.00 Fr.

265.00 Fr.

265.00 Fr.

230.00 Fr.

220.00 Fr.

185.00 Fr.

185.00 Fr.

185.00 Fr.

150.00 Fr.
Sie suchen einen Stoffstuhl, der Komfort, Stil und kontrollierte Pflege vereint? Der Stoffstuhl eignet sich sowohl für das Essen als auch für den Telearbeitsplatz: Verschiedene Bezüge, Sitzdichte und Rückenlehnenformen bestimmen den täglichen Gebrauch. Diese Übersicht hilft Ihnen, Materialien, Stile und praktische Kriterien zu vergleichen, um eine passende Sitzgelegenheit für das Esszimmer, das Büro oder die Leseecke zu finden.
Die Wahl des Stoffes beeinflusst das Aussehen und die Langlebigkeit. Samt betont den warmen und anspruchsvollen Look, während Leinen eine natürliche und atmungsaktive Textur bietet. Mikrofaser zeichnet sich durch ihre Scheuerfestigkeit und Pflegeleichtigkeit aus. Achten Sie neben der Optik auch auf die Verarbeitung: verstärkte Nähte, Paspeln und Fleckschutzbehandlungen, die die Reinigung erleichtern. Die Struktur (Holz oder Metall) und die Schaumstoffdichte wirken sich auf den Halt aus; ein Schaumstoff mit höherer Dichte sorgt für eine bessere Unterstützung über einen längeren Zeitraum.
Stoffstühle gibt es von schlichten skandinavischen bis hin zu zeitgenössischen Stühlen mit grafischen Linien, die jeweils für eine bestimmte Einrichtung geeignet sind. Für ein Esszimmer sollten Sie eine stabile Sitzfläche und eine Höhe bevorzugen, die mit Ihrem Tisch kompatibel ist. Für einen Schreibtisch sollten Sie eine umschließende Rückenlehne und eine ergonomische Sitzfläche für längere Sitzungen bevorzugen. Berücksichtigen Sie auch die Breite und Tiefe der Sitzfläche, je nach verfügbarem Platz: Ein kompaktes Modell eignet sich für kleine Tische, während ein breiter Stuhl Komfort und visuelle Präsenz in einem großen Wohnzimmer bietet.
Die Pflege leitet oft die Entscheidung: Manche Stoffe akzeptieren eine einmalige Reinigung mit Seifenwasser, andere benötigen eine professionelle Reinigung. Eine wasserabweisende oder fleckenabweisende Behandlung vereinfacht den täglichen Gebrauch. Denken Sie an die Abriebfestigkeit für den intensiven Gebrauch und an die Konformität der Befestigungen für die Sicherheit. Zwei konkrete Kriterien, die Sie vor dem Kauf überprüfen sollten, sind die Abmessungen (Sitzhöhe, Breite und Tiefe) und die Kompatibilität mit Ihrem Tisch oder Arbeitsbereich. Diese Elemente bestimmen den tatsächlichen Komfort, wenn der Stuhl erst einmal in den Raum integriert ist.
Die Wahl eines Stoffstuhls bedeutet, Stilempfinden und praktische Anforderungen miteinander zu verbinden. Die richtigen Maße, die Qualität der Materialien und die Pflegeoptionen helfen Ihnen dabei, einen nachhaltigen Kauf zu tätigen, der zu Ihrer Einrichtung passt. Unsere Auswahl umfasst Modelle, die auf ihren Komfort und ihre Passform getestet wurden, um ein modisches Zuhause einzurichten, ohne Kompromisse bei der Nutzung einzugehen.
>MEV-Garantie