Deutschland - € (eur)
WÄHLEN SIE EIN LAND

600.00 € 438.50 €-25%

189.00 € 168.00 €-10%

380.00 € 347.50 €-10%

470.00 € 434.50 €-10%

500.00 € 450.13 €-10%

135.00 € 128.00 €-5%

260.00 €

600.00 € 506.50 €-15%

350.00 €

629.00 €

345.00 €

380.00 € 340.00 €-10%

365.00 € 293.00 €-20%

339.00 € 305.00 €-10%

310.00 €

485.00 €

950.00 € 875.00 €-10%

479.00 €

215.00 € 188.50 €-10%

290.00 € 258.00 €-10%

565.00 € 520.00 €-10%

495.00 € 453.00 €-10%

390.00 € 355.00 €-10%

640.00 € 595.00 €-5%

515.00 € 474.00 €-10%

399.00 € 365.00 €-10%

285.00 €

460.00 € 440.00 €-5%

295.00 €

560.00 € 522.00 €-5%

599.00 € 578.00 €-5%

180.00 € 167.50 €-5%

349.00 € 332.50 €-5%

339.00 € 322.47 €-5%

640.00 € 629.00 €-2%

850.00 €

749.00 €

749.00 €

749.00 €

699.00 €

689.00 €

599.00 €

599.00 €

599.00 €

559.00 €

549.00 €

295.00 €

339.00 €

269.00 €

210.00 € 198.00 €-5%

230.00 € 207.00 €-10%

875.00 €

650.00 €

200.00 €

375.00 €

299.00 €

255.00 €
Sie suchen eine Eingangsbank, die bequemes Sitzen mit nützlichem Stauraum ab der Türschwelle verbindet? Die Eingangsbank erfüllt diese Absicht: Sie empfängt, organisiert und setzt den dekorativen Ton in Ihrem Flur. Die Auswahlkriterien sind hier das Material, die Tiefe der Sitzfläche und die Größe der Bank, die in den Flur passt. Holz, Metall, integrierter Stauraum, gepolsterte Sitzfläche und Pflege sind Schlüsselparameter, um ein praktisches und ästhetisches Modell zu wählen.
Die Eingangsbank gibt es in vielseitigen Varianten: als einfaches Modell, als Truhenversion oder als Bank mit Regalen. Eine integrierte Truhe maximiert den Stauraum für Schuhe und Accessoires, während eine offene Sitzbank das Auslüften der Paare erleichtert. Die Standard-Sitztiefe zwischen 30 und 45 cm sorgt für funktionalen Komfort beim Sitzen oder Anziehen der Schuhe. Messen Sie die verfügbare Breite und lassen Sie vor der Bank mindestens 70 cm Freiraum, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Die Wahl des Materials wirkt sich auf das Aussehen und die Pflege aus. Massivholz bietet eine visuelle Wärme und setzt mit der Zeit Patina an, erfordert jedoch eine Fleckenschutzbehandlung und einen geeigneten Lack. Metallgestelle eignen sich für ein industrielles Ambiente und erfordern außer einer regelmäßigen Reinigung gegen Feuchtigkeit wenig Pflege. Gepolsterte Sitzflächen sorgen für Komfort und Eleganz, aber bevorzugen Sie abnehmbare Bezüge oder wasserfest behandelte Textilien für den täglichen Gebrauch. Denken Sie an die Oberflächenbeschaffenheit, um den Pflegeaufwand zu begrenzen und das Aussehen des gewählten Modells zu erhalten.
Passen Sie die Bank an den Raum und die Nutzung an: Ein schmaler Flur erfordert eine flache Bank mit mäßiger Breite, während ein großzügiger Eingangsbereich eine breitere Sitzbank oder ein Möbelstück mit Stauraum aufnehmen kann. Berücksichtigen Sie die Höchstbelastung, wenn Sie eine Sitzgelegenheit für mehrere Personen einrichten oder gelegentlich schwere Lasten abstellen wollen. Für den Gebrauch in der Familie sollten Sie Materialien bevorzugen, die spurenresistent und leicht zu reinigen sind. Für einen zusätzlichen Umkleideraum optimiert eine Bank mit unteren Regalen die Aufbewahrung, ohne optische Beeinträchtigungen zurückzusenden.
Die Stile reichen von schlichtem Skandinavisch bis zu strukturiertem Modernismus; wählen Sie eine Ausführung, die zu den Kleiderhaken, dem Schuhschrank und dem Boden passt, um eine stimmige Komposition zu schaffen. Modularität ist ein Pluspunkt: Bei manchen Bänken können Kissen, Aufbewahrungsboxen oder Aufhängeelemente hinzugefügt werden, wodurch sich die Nutzungsdauer verlängert.
Schlussfolgernd lässt sich sagen, dass Sie bei der Auswahl einer nützlichen und überschaubaren Eingangsbank auf die richtigen Maße, die Sitztiefe und die Qualität der Materialien achten sollten. Eine gute Wahl bringt Material, Stauraum und stilistische Kohärenz in Einklang mit Ihrem Raum und Ihrer Nutzung.
>Entdecken Sie unsere Auswahl, um einen praktischen und eleganten Eingangsbereich zusammenzustellen, der für das modische Zuhause gedacht ist.
MEV-Garantie