Deutschland - € (eur)
WÄHLEN SIE EIN LAND

1149.00 € 1088.00 €-5%

95.00 € 89.50 €-5%

265.00 € 240.00 €-10%

150.00 € 133.00 €-10%

150.00 € 133.00 €-10%

100.00 € 90.00 €-10%

40.00 € 65.00 €-2%

60.00 € 50.50 €-15%

74.00 € 62.00 €-15%

66.00 € 59.00 €-10%

75.00 € 64.50 €-15%

52.00 €

95.00 € 76.50 €-20%

40.00 €

16.95 €

57.00 € 48.00 €-15%
Sie suchen Wandregale aus Metall, um Ihren Raum zu strukturieren und mehr Stauraum zu schaffen, ohne dabei auf Stil verzichten zu müssen? Wandregale aus Metall gibt es als praktische Lösungen für Küche, Wohnzimmer, Büro oder Badezimmer, die sowohl für kleine Wände als auch für große Wände geeignet sind. Sie sind aus Stahl oder Aluminium gefertigt, mit lackierten oder unbehandelten Metalloberflächen, verbinden Robustheit und Ästhetik und bieten je nach Verwendungszweck unterschiedliche Tiefen, Längen und Tragfähigkeiten.
Modelle aus Metall zeichnen sich durch ihre Schwerlastfähigkeit und Langlebigkeit aus. Gebogener Stahl bietet eine hohe Steifigkeit für Bücher und Haushaltsgeräte, während Aluminium bei hängenden Installationen auf Leichtigkeit setzt. Achten Sie auf die empfohlene Höchstlast und die Nutztiefe: 20 bis 30 cm reichen für Bücher und Geschirr aus, tiefere Tabletts eignen sich für Töpfe und sperrige Gegenstände. Die Wandbefestigung hängt vom Untergrund ab: spezielle Dübel für Gipskartonplatten, Versiegelung für Beton, mechanische Verankerungen für massive Ziegelsteine.
Wandregale aus Metall passen sich an viele verschiedene Welten an. In mattschwarzer Ausführung und unbehandeltem Metall verstärken sie eine industrielle Ästhetik; in weißer oder pastellfarbener Lackierung fügen sie sich in ein skandinavisches oder zeitgenössisches Dekor ein. Sie können vielseitig eingesetzt werden: als leichte Bücherregale, Küchenschränke, Pflanzenständer oder Badezimmerregale. Die Materialien und Behandlungen (Epoxidfarbe, Pulverbeschichtung, Korrosionsschutz) wirken sich auf die Pflege und die Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit aus, vor allem in Küche und Bad. Denken Sie an zusätzliches Zubehör wie integrierte Winkel oder modulare Systeme, um die Höhe der Regalböden anzupassen.
Bei der Auswahl sollten Sie zunächst die verfügbare Fläche ausmessen und die erforderliche Tiefe je nach den zu lagernden Gegenständen festlegen. Schätzen Sie die Belastung pro laufendem Meter ab und vergleichen Sie sie mit den Angaben des Herstellers: Das verhindert Verformungen und sorgt für Sicherheit. Berücksichtigen Sie die Art der Wand und wählen Sie geeignete Befestigungen; bei Gipskartonplatten sollten Sie Spreizdübel oder Pfostenbefestigungen bevorzugen; bei Beton sollten Sie Metallspreizdübel verwenden. Die Pflege ist einfach: Wischen Sie mit einem feuchten Tuch und schützen Sie unbehandelte Oberflächen mit Rostschutz. Wenn Sie eine maßgefertigte Installation planen, sollten Sie die Modularität vorwegnehmen, um je nach Bedarf Regalböden verschieben oder hinzufügen zu können.
Die konkreten Kriterien, die Sie vor dem Kauf überprüfen sollten, sind also die nutzbare Breite und Tiefe, die Tragfähigkeit pro Regal, die Art der Befestigung, die mit Ihrer Wand kompatibel ist, und die Oberflächenbehandlung für die Pflege. Wenn Sie diese Elemente einbeziehen, werden Ihre Wandregale aus Metall sowohl zu Aufbewahrungselementen als auch zu stilistischen Orientierungspunkten im Haus.
Für eine Einrichtung, die Persönlichkeit ausstrahlt und gleichzeitig funktional ist, sollten Sie sich unsere Auswahl ansehen: Sie vereint robuste Modelle und durchdachte Verarbeitungen, die für jeden Raum eines modischen Hauses gedacht sind.
MEV-Garantie