Luxemburg - € (eur)
WÄHLEN SIE EIN LAND

16.00 €

11.00 €

16.00 €

10.00 €

20.00 €

13.00 €

19.00 €

100.00 € 85.50 €-15%

25.00 €

19.00 €

68.00 € 63.50 €-5%

30.00 €

22.00 €

20.00 €

20.00 €

19.00 €

25.00 € 22.00 €-10%

10.00 €

38.00 €

13.00 €

14.00 €

10.00 €

13.00 €

10.00 €

13.00 €
Sie suchen einen Porzellanteller, der Ästhetik und täglichen Gebrauch miteinander verbindet? Porzellan setzt seine Präsenz auf dem Tisch durch seine Feinheit, Lichtdurchlässigkeit und Langlebigkeit durch. Dieser Ratgeber hilft bei der Auswahl nach Materialien, Verwendungszwecken und Stilen und erläutert die gängigen Größen und Pflegeanforderungen.
Ein Porzellanteller ist an seiner glatten Glasur, seiner geringen Porosität und seiner relativen mechanischen Festigkeit zu erkennen. Die Herstellungstechniken variieren vom Gießen bis zum Pressen und beeinflussen die Dicke und Lichtdurchlässigkeit. Hartporzellan eignet sich am besten für das tägliche Servieren, während feines Porzellan für formelle Mahlzeiten geeignet ist. Achten Sie auf die Glasur, um Risse zu vermeiden, und informieren Sie sich je nach Hersteller über die Eignung für Backofen und Geschirrspüler.
Die Festlegung der Hauptverwendung lenkt die Auswahl: flache Teller für Vorspeisen und Hauptgerichte, tiefe Teller für Suppen und Pasta und flache Dessertteller für Süßes. Standardgrößen erleichtern die Anordnung auf dem Tisch und das Stapeln in Schränken; ein flacher Teller um 26-28 cm eignet sich für die meisten Hauptgerichte, während ein Salatteller mit 20-22 cm für Vorspeisen ausreicht. Denken Sie an das Besteck und den nutzbaren Durchmesser Ihres Serviertabletts, um eine optische und praktische Harmonie zu gewährleisten.
Porzellan lässt sich mit verschiedenen Stilen kombinieren: minimalistisch, rustikal durch ein gemaltes Dekor oder zeitgemäß mit dünnen Rändern und matten Glasuren. Die Materialien und Ausführungen beeinflussen die Haptik und das Aussehen; eine glänzende Glasur intensiviert die Farben, eine matte Glasur verleiht Wärme und Relief. Die Pflege bleibt einfach, aber wichtig: Waschen bei mäßigen Temperaturen, Vermeidung von Temperaturschocks und Fleckenkontrolle. Für eine intensive Nutzung sollten Sie Teile bevorzugen, die als spülmaschinenfest und kratzfest gekennzeichnet sind. Wenn Sie Ihre Teller im Backofen verwenden möchten, sollten Sie die Temperaturtoleranz des Herstellers bestätigen, um Risiken zu vermeiden.
Wenn Sie sich für einen Porzellanteller entscheiden, müssen Sie auch die Aufbewahrung und die Haltbarkeit antizipieren. Entscheiden Sie sich für stapelbare Modelle mit einem passenden Rand, um Reibungen zu minimieren. Denken Sie an das Gewicht und die Dicke, wenn Sie zerbrechliche Schubladen oder Regale haben. Ein gutes Gleichgewicht zwischen Ästhetik und praktischen Einschränkungen sorgt für einen Tisch, der Tag für Tag zum Platznehmen einlädt.
Beachten Sie beim Vergleichen drei konkrete Kriterien: die Abmessungen (Durchmesser und Höhe), die Kompatibilität mit Haushaltsgeräten (Geschirrspüler, Backofen) und die Art der Emaille (glänzend oder matt). Diese Elemente führen zu einer Auswahl, die mit Ihrem Lebensrhythmus und Ihrer Einrichtung übereinstimmt.
Porzellan bleibt ein sicherer Wert, wenn es entsprechend dem Verwendungszweck, den Stilen und der erforderlichen Pflege ausgewählt wird. Wenn Sie die Unterschiede in Material, Glasur und Größe verstehen, werden Sie Teller auswählen, die sowohl für Ihre täglichen Mahlzeiten als auch für Ihre Empfangsmomente geeignet sind.
Entdecken Sie unsere Auswahl, um das Gleichgewicht zwischen Design und Zweckmäßigkeit zu finden, und verleihen Sie Ihrem Tisch den durchdachten Touch eines angesagten Hauses.
MEV-Garantie