Luxemburg - € (eur)
WÄHLEN SIE EIN LAND

370.00 € 348.00 €-5%

369.00 €

89.00 € 80.00 €-10%

200.00 € 180.00 €-10%

369.00 € 291.00 €-20%

119.00 € 105.00 €-10%

166.00 € 142.00 €-15%

849.00 € 782.00 €-10%

425.00 € 388.00 €-10%

379.00 € 348.00 €-10%

209.00 € 189.00 €-10%

295.00 €

295.00 € 276.00 €-5%

340.00 € 321.50 €-5%

130.00 € 121.00 €-5%

180.00 € 170.00 €-5%

535.00 €

190.00 € 183.00 €-5%

425.00 €

335.00 €

175.00 €

180.00 €

150.00 € 135.00 €-10%

200.00 € 182.00 €-10%

590.00 €

92.00 €

525.00 €

485.00 €

375.00 €

260.00 €

215.00 €

170.00 €

55.00 €

55.00 €

74.00 € 57.00 €-25%

45.00 €

62.00 € 59.50 €-5%

53.00 €
Sie suchen einen Holzspiegel, um einen Eingangsbereich einzurahmen, ein Wohnzimmer zu vergrößern oder ein Badezimmer zu sichern? Der Holzspiegel vereint Struktur und Wärme und bietet je nach gewünschtem Stil Rahmen aus Eiche, Walnuss oder Kiefer. Unsere Merkblätter beschreiben Materialien, Oberflächen und Maße, um eine ästhetische und funktionale Wahl zu erleichtern.
>Der Holzspiegel ist mit massiven Rahmen oder dünnen Profilen erhältlich, um sich an skandinavische, böhmische oder moderne Einrichtungen anzupassen. Eiche und Walnuss sorgen für visuelle Dichte und eine natürliche Patina, während Kiefer leichter und günstiger bleibt. Die Optionen Massivholz oder Furnier beeinflussen das Gewicht und das Finish. Eine geölte Oberfläche bewahrt das Material und erleichtert die Pflege, eine lackierte Oberfläche bietet eine grafischere und weniger poröse Optik. Die Wahl des Materials beeinflusst die Atmosphäre, die Haltbarkeit und den Wartungsaufwand.
Die Bestimmung des Standorts vor dem Kauf hilft, genaue Kriterien festzulegen: die ideale Höhe für einen Eingangsbereich, die Breite für ein Wohnzimmer oder die Kompatibilität mit dem Dampf eines Badezimmers. Planen Sie mindestens 10 bis 20 Zentimeter um ein Möbelstück herum ein, um die visuelle Lesbarkeit ausgewogen zu halten. Überprüfen Sie die Wandbefestigung und die Tragfähigkeit der Wand: Ein Rahmen aus Massivholz erfordert geeignete Dübel und manchmal eine doppelte Befestigung. Bei einem Standspiegel sollten Sie die Tiefe und die Stabilität des Untergrunds berücksichtigen. Die Maßangaben auf jedem Blatt leiten die Anpassung an Ihren Raum.
Die Behandlung des Holzes beeinflusst die Pflege und die Feuchtigkeitsbeständigkeit: Lack, Öl oder Wachs schützen die Oberfläche unterschiedlich. In Feuchtgebieten sollten Sie sich für behandelte Rahmen oder natürlich stabile Holzarten entscheiden und auf eine Dichtung zwischen Glas und Rahmen bestehen. Die laufende Pflege besteht aus einem sanften Abstauben und einer punktuellen Reinigung mit einem für geöltes oder lackiertes Holz geeigneten Mittel. Ästhetisch gesehen betont ein dünner Rahmen das Licht, ein dicker Rahmen strukturiert die Wand und kann als visueller Ankerpunkt dienen. Denken Sie auch an Glas: Ein laminierter oder gehärteter Spiegel bietet zusätzliche Sicherheit in belebten Räumen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie drei konkrete Kriterien priorisieren sollten: die mit Ihrer Wand kompatiblen Abmessungen, die Art des Holzes und die Qualität der Befestigung. Diese Elemente bestimmen den Gebrauch, die Langlebigkeit und die Sicherheit des Spiegels in jedem Raum. Unsere Auswahl zeigt Modelle mit praktischen Informationen zu Material, Befestigungsart und Pflege, damit Sie einen Spiegel finden, der Ihr Zuhause wirklich modisch bereichert.
>MEV-Garantie