Österreich - € (eur)
WÄHLEN SIE EIN LAND

569.00 €

799.00 €

129.00 €

139.00 €

589.00 €

219.00 € 197.00 €-10%

129.00 €

399.00 €

219.00 € 197.00 €-10%

229.00 € 205.00 €-10%

299.00 €

409.00 €

159.00 € 139.00 €-15%

358.00 € 320.00 €-10%

305.00 €

275.00 € 242.00 €-10%

199.00 € 173.00 €-15%

350.00 € 312.50 €-10%

175.00 € 153.50 €-10%

349.00 € 314.00 €-10%

360.00 € 325.50 €-10%

499.00 €

159.00 €

299.00 €

649.00 € 623.00 €-5%

1299.00 €

1299.00 €

1299.00 €

155.00 € 143.50 €-5%

1049.00 €

274.00 € 259.50 €-5%

549.00 € 540.00 €-2%

459.00 € 451.50 €-2%

449.00 € 445.00 €-2%

425.00 €

350.00 €

299.00 €

299.00 €

219.00 €

380.00 € 342.50 €-10%

305.00 € 281.50 €-10%

305.00 € 282.50 €-5%

1049.00 €

440.00 €

265.00 €
Der Aluminiumtisch ist die Antwort auf die Suche nach leichten, langlebigen Möbeln, die sich für den Einsatz im Innen- und Außenbereich eignen. Er ist feuchtigkeits- und UV-beständig und wird mit runden oder rechteckigen Tischplatten, lackierten, matten oder gebürsteten Oberflächen sowie stapelbaren oder einteiligen Gestellen angeboten. Wenn Sie sich bereits in der Einrichtungsphase für einen Aluminiumtisch entscheiden, legen Sie Wert auf Pflegeleichtigkeit, Modularität und ein Design, das gut altert.
Der Aluminiumtisch zeichnet sich durch ein widerstandsfähiges Gerüst und ein geringes Gewicht aus und ist ideal für zeitgemäße Terrassen, Küchen und Wohnzimmer. Die Profile können röhrenförmig oder massiv sein, mit unsichtbaren oder genieteten Verbindungen, je nach Stil. Die Oberfläche der Tischplatte beeinflusst die Nutzung: Eine kompakte oder laminierte Tischplatte vermeidet Spuren und erleichtert die Reinigung, während eine gerippte Aluminiumplatte den technischen Aspekt verstärkt. Denken Sie an die Abmessungen der Tischplatte und die Standardhöhe, um Komfort und Kompatibilität mit Ihren Stühlen zu gewährleisten.
Je nach Verwendungszweck eignet sich der Aluminiumtisch für die tägliche Mahlzeit, als Beistelltisch für den Aperitif oder als Konsole für den Eingangsbereich. Im Außenbereich sollten Sie UV-behandelte Ausführungen mit Ablaufdichtungen bevorzugen, um die Ansammlung von Wasser zu begrenzen. Im Innenbereich sorgen lackierte und strukturierte Varianten für Wärme und Farbe. Die Stile reichen von skandinavischem Minimalismus bis hin zu eher skulpturalen Linien; kombinieren Sie ihn mit Stühlen aus technischen Textilien oder Holz, um taktile und visuelle Kontraste zu schaffen. Berücksichtigen Sie die Größen: Ein Tisch für vier Personen benötigt in der Regel eine Tischplatte von mindestens 120 cm Länge.
Aluminium kann mit anderen Materialien kombiniert werden: gehärtetes Glas, Keramik oder rekonstituiertes Holz für die Tischplatte. Diese Kombinationen modulieren die Haptik und die Stoßfestigkeit. Die Pflege bleibt einfach: Seifenwasser und ein weiches Tuch reichen für den täglichen Gebrauch aus; vermeiden Sie Scheuermittel oder säurehaltige Reiniger, die den Lack angreifen. Es gibt zwei konkrete Kriterien für die Auswahl: die Größe der Tischplatte, die von der Anzahl der Nutzer abhängt, und die Ausführung (lackiert, eloxiert, gebürstet), die die Haltbarkeit und den optischen Eindruck beeinflusst. Prüfen Sie auch, ob der Tisch in Ihren Raum passt (Gewicht, Klapp- oder Festformat), um die Handhabung und Lagerung zu erleichtern.
Unsere Auswahl zeigt Modelle, die für verschiedene Budgets und Umgebungen gedacht sind, vom kompakten Bistro bis zum großen Esstisch. Durch die Wahl nachhaltiger Materialien und einer sorgfältigen Verarbeitung integrieren Sie ein praktisches und grafisches Stück in Ihr modisches Zuhause.
MEV-Garantie