Österreich - € (eur)
WÄHLEN SIE EIN LAND

590.00 €

700.00 €

200.00 € 183.00 €-10%

469.00 €

230.00 €

310.00 €

175.00 € 153.00 €-15%

2000.00 €

469.00 €

469.00 €

309.00 €

175.00 €

299.00 € 238.50 €-20%

475.00 € 430.00 €-10%

175.00 €

160.00 €

119.00 €
Sie suchen einen Keramiktisch zur Strukturierung Ihres Wohnzimmers oder zur Bereicherung Ihres Esszimmers? Die Suche zielt auf eine langlebige und ästhetische Tischplatte, die sich leicht mit einem Holz- oder Metallgestell kombinieren lässt und an die Größe und Nutzung Ihrer Einrichtung angepasst ist. Der Keramiktisch bietet eine breite Palette an Ausführungen - glänzend emailliert, matt, gemasert - und runde, rechteckige oder ovale Formate, die den Platz- und Verkehrsanforderungen gerecht werden.
Der Keramiktisch zeichnet sich durch seine anorganische Tischplatte aus, die auf einem Gestell liegt, das häufig aus Massivholz, Metall oder einer lackierten Oberfläche besteht. Die Wahl der Tischplatte bestimmt die Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer, Flecken und Temperaturschocks; glasierte Keramik hält dem täglichen Gebrauch stand und ist dennoch leicht mit Seifenwasser und ohne Scheuermittel zu reinigen. Denken Sie an die Maße: Durchmesser für einen runden Tisch, Länge und Breite für ein rechteckiges Modell und eine Standardhöhe um 75 cm, um den Sitzkomfort zu gewährleisten.
Keramiktische eignen sich sowohl für eine zeitgemäße als auch für eine organischere Einrichtung. Texturierte Tischplatten wärmen einen Raum, wenn das Gestell aus hellem Holz ist; ein Metallsockel sorgt für eine grafische Linie und mehr Stabilität. Für eine intensive Nutzung wählen Sie eine höhere Plattenstärke und eine matte Oberfläche, die Gebrauchsspuren besser kaschiert. Berücksichtigen Sie den Standort: Ein zentraler Tisch in einem Esszimmer benötigt für ein flüssiges Servieren einen Durchgangsraum von mindestens 90 cm rundherum.
Zwei konkrete Kriterien leiten den Kauf: die Kompatibilität der Maße und die Art der Pflege. Messen Sie den Nutzraum und die Türöffnung, um die Lieferung zu antizipieren. Überprüfen Sie die Höhe und den Überhang der Tischplatte, um sie an Ihre Stühle anzupassen und eventuell eine Verlängerung einzubauen. Was die Pflege angeht, so sollten Sie eine sanfte Reinigung ohne säurehaltige Produkte bevorzugen und direkte Temperaturschocks vermeiden, z. B. das ungeschützte Abstellen eines sehr heißen Topfes. Das Gewicht des Tisches, das mit der Dicke der Tischplatte zusammenhängt, wirkt sich auf die Stabilität und die Handhabung des Tisches aus.
Unsere Auswahl zeigt Keramikplatten mit verschiedenen Untergestellen, strapazierfähigen Oberflächen und Größen, die für jeden Raum geeignet sind. Durchsuchen Sie die Modelle, um das richtige Verhältnis zwischen Ästhetik, Nutzungskomfort und Pflegeleichtigkeit zu finden, und stellen Sie sich einen Tisch zusammen, der Ihre Persönlichkeit und den zeitgenössischen Geist des angesagten Hauses widerspiegelt.
MEV-Garantie