Deutschland - € (eur)
WÄHLEN SIE EIN LAND

560.00 €

370.00 € 348.00 €-5%

349.00 €

369.00 €

339.00 € 309.00 €-10%

160.00 €

119.00 €

150.00 € 131.50 €-10%

139.00 € 121.50 €-15%

249.00 € 229.00 €-10%

95.00 € 86.00 €-10%

849.00 € 782.00 €-10%

345.00 €

379.00 € 348.00 €-10%

189.00 € 170.00 €-10%

139.00 €

295.00 € 276.00 €-5%

340.00 € 321.50 €-5%

210.00 € 198.00 €-5%

180.00 € 173.00 €-5%

190.00 € 183.00 €-5%

110.00 € 106.00 €-5%

335.00 €

229.00 €

185.00 €

150.00 € 135.00 €-10%

200.00 € 182.00 €-10%

590.00 €

525.00 €

485.00 €

425.00 €
Der rechteckige Spiegel erfüllt eine einfache Absicht: Licht einzuführen, einen Brennpunkt zu schaffen und den täglichen Gebrauch zu optimieren. Ob Sie einen Wandspiegel suchen, um einen Eingangsbereich zu vergrößern, eine freistehende Version für einen begehbaren Kleiderschrank oder ein Modell, das für das Badezimmer geeignet ist, das Wichtigste bleibt gleich: Wählen Sie Abmessungen, Rahmen und Befestigung, die dem Raum und der Nutzung entsprechen.
>Den rechteckigen Spiegel gibt es in verschiedenen Formaten und Ausführungen, vom kleinen Modell über einem Waschbecken bis zum großen Spiegel in voller Höhe für ein Schlafzimmer. Ein Holzrahmen sorgt für Wärme und Textur, während Metall eine industrielle oder zeitgenössische Ästhetik unterstreicht. Die Wahl des Glases beeinflusst die Pflege und den Verwendungszweck: klassisches Glas für das Wohnzimmer, beschlagfrei behandeltes Glas für das Badezimmer. Überprüfen Sie die Tiefe und das Gewicht des Spiegels sowie die Kompatibilität der Befestigungen mit dem Wandtyp, um eine dauerhafte Installation zu gewährleisten.
Für einen Eingangsbereich sollten Sie einen horizontalen oder leicht vertikalen rechteckigen Spiegel bevorzugen, der über einer Konsole positioniert wird, um die Zirkulation und die Helligkeit zu verbessern. Im Ankleidezimmer erleichtert ein Standspiegel oder eine große Wandversion das Anprobieren und schafft ein Gefühl von Geräumigkeit. Im Badezimmer sollten Sie behandeltes Glas und einen feuchtigkeitsbeständigen Rahmen wie Aluminium oder lackiertes Holz bevorzugen. Je nach gewünschtem Stil entscheiden Sie sich für einen dünnen Messingrahmen für einen raffinierten Touch, einen dicken Holzrahmen für ein skandinavisches Ambiente oder einen mattschwarzen Rahmen für eine zeitgenössische Einrichtung.
Die Oberfläche des Rahmens wirkt sich auf die optische Wirkung und die Pflege aus. Holzrahmen erfordern eine regelmäßige Pflege und eignen sich besser für trockene Räume, während Metall eine höhere Widerstandsfähigkeit bietet. Messen Sie beim Anbringen die nutzbare Höhe und lassen Sie zwischen der Unterseite des Spiegels und dem Boden den Abstand, der für das Möbelstück als Stütze geeignet ist. Wählen Sie für die Befestigung Dübel und Haken, die für das Gewicht des Spiegels ausgelegt sind; in großen Räumen sollten Sie eine verstärkte Befestigung oder eine professionelle Anbringung bevorzugen. Reinigen Sie das Glas mit einem nicht scheuernden Mittel und einem Mikrofasertuch und vermeiden Sie aggressive Sprays auf behandelten Rahmen.
Einige konkrete Kriterien erleichtern die Auswahl: Bestimmen Sie zunächst die Abmessungen anhand der Deckenhöhe und der Breite des Stützmöbels und bestätigen Sie dann die Art der Befestigung je nach Wand (Gipskarton, Ziegelstein, Beton). Berücksichtigen Sie auch die Behandlung des Glases, wenn der Spiegel gegen Feuchtigkeit resistent sein soll. Diese Elemente garantieren eine ästhetische und funktionelle Integration und schützen die Investition.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein rechteckiger Spiegel Nützlichkeit und Stil vereint, wenn er aufgrund seiner Größe, seines Rahmens und seiner Befestigbarkeit ausgewählt wird. Unsere Auswahl hebt Modelle hervor, die für den Eingangsbereich, das Wohnzimmer und das Badezimmer geeignet sind, um jeden Raum des Hauses modisch zu bereichern.
MEV-Garantie