Schweiz - Fr. (chf)
WÄHLEN SIE EIN LAND

685.00 Fr.

370.00 Fr. 315.00 Fr.-15%

245.00 Fr. 210.00 Fr.-15%

265.00 Fr.

710.00 Fr.

560.00 Fr.

560.00 Fr.

370.00 Fr.

265.00 Fr.

870.00 Fr. 805.00 Fr.-5%

870.00 Fr. 825.00 Fr.-5%

565.00 Fr. 535.00 Fr.-5%

215.00 Fr. 200.00 Fr.-5%
Sie suchen einen Tisch aus Kunstharz, um ein Wohnzimmer, ein Esszimmer oder eine Büroecke einzurichten? Der Resintisch besticht durch seine Vielseitigkeit: wasserfeste Oberfläche, chromatische Gestaltungsmöglichkeiten und häufige Kombination mit Holz- oder Metallelementen. Dieser Leitfaden hilft Ihnen dabei, Materialien, Ausführungen und Verwendungszwecke zu vergleichen, um eine Tischplatte zu wählen, die Ihren Abmessungen, der Nutzungsintensität und der gewünschten Pflege entspricht.
Harztisch bezeichnet Tischplatten, die hauptsächlich aus Epoxid- oder Polyesterharz gefertigt sind, manchmal in Kombination mit Holzfurnieren oder mineralischen Einschlüssen. Diese Tische gibt es in glänzenden oder matten Ausführungen sowie in farbigen Variationen, die durch Pigmente oder Tinten erzielt werden. Für den Hausgebrauch sollten Sie eine Tischplattenstärke von mindestens 12 mm und eine UV-Schutzbehandlung bevorzugen, wenn das Möbelstück der Sonne ausgesetzt wird. Achten Sie auch auf die Kompatibilität mit Heizkörpern oder Kochplatten, wenn Sie den Tisch in der Nähe einer Arbeitsfläche aufstellen.
Tische aus Kunstharz erfüllen verschiedene Zwecke: tägliche Mahlzeiten, Arbeitsplatte, Beistelltisch. Organische Modelle mit Einschlüssen aus stabilisiertem Holz schaffen ein warmes Ambiente, während einfarbige Versionen ein zeitgemäßes und schlichtes Erscheinungsbild begünstigen. Was die Materialien betrifft, so garantiert Epoxidharz eine gute chemische Beständigkeit und eine glatte Oberfläche; die Kombination aus Holz und Harz sorgt für Kontrast und Charakter. Denken Sie an die richtigen Maße für die Anzahl der Benutzer und die Bewegung im Raum, um Maßstabsfehler zu vermeiden.
Die Oberflächenbeschaffenheit bestimmt das Aussehen und die Pflege: Eine glänzende Oberfläche verstärkt die Farben und muss sanft gereinigt werden, um die Politur zu erhalten, eine matte Oberfläche kaschiert Mikrokratzer besser. Für die Pflege sollten Sie ein feuchtes Mikrofasertuch verwenden und Scheuermittel oder starke Lösungsmittel vermeiden. Als konkrete Auswahlkriterien sollten Sie die Abmessungen der Tischplatte (Länge und Tiefe) und die Dicke des Materials sowie die Art des Gestells berücksichtigen, um Stabilität und Kompatibilität mit Ihrem Boden zu gewährleisten. Zertifizierungen für VOC-Emissionen können ebenfalls eine Rolle bei der Auswahl spielen, wenn Sie Wert auf eine kontrollierte Raumluftqualität legen.
Durch den Vergleich von Modellen nach Größe, Harzart, Ausführung und Nutzungskompatibilität lassen sich die Optionen schnell eingrenzen. Wenn Sie einen Tisch für intensive Nutzung wünschen, entscheiden Sie sich für ein Modell mit verstärkter Oberflächenbehandlung und Metallgestell. Für eine dekorative Optik sollten Sie eine Tischplatte mit Einschlüssen oder Pigmenten bevorzugen und für eine dauerhafte Integration die Dicke und die Fugenebene kontrollieren.
Unsere Auswahl umfasst verschiedene Modelle, von praktischen Tischen bis hin zu Räumen mit Charakter, so dass jede Einrichtung im angesagten Wohnhaus ihren passenden Harztisch findet.
MEV-Garantie