Schweiz - Fr. (chf)
WÄHLEN SIE EIN LAND

440.00 Fr.

160.00 Fr.

160.00 Fr. 155.00 Fr.-5%

350.00 Fr. 310.00 Fr.-10%

405.00 Fr. 360.00 Fr.-10%

315.00 Fr. 295.00 Fr.-5%

790.00 Fr.

350.00 Fr. 310.00 Fr.-10%

230.00 Fr.

235.00 Fr.

300.00 Fr.

345.00 Fr.

390.00 Fr.

235.00 Fr.
Bei der Suche nach einem Rattantisch geht es oft um ein dekoratives und zugleich funktionales Objekt, das ein Wohnzimmer, eine Veranda oder eine geschützte Terrasse schmücken kann. Die Wahl beruht auf Materialien (Naturrattan, Weide, Glasplatte, Metallgestell), auf dem Verwendungszweck (Couchtisch, Beistelltisch, Esstisch) und auf konkreten Kriterien wie Größe und Pflege. Dieser Text hilft Ihnen, den richtigen Tisch für Ihren Raum zu finden, indem er Stilrichtungen, Nutzungsanforderungen und die wichtigsten Pflegepunkte erläutert.
Die Konstruktion eines Rattantisches kombiniert häufig ein Gestell aus natürlichem Rattan oder Weidengeflecht mit einer Tischplatte aus verschiedenen Materialien. Das Rattan sorgt für das Geflecht und die Ästhetik, während die Tischplatte aus Glas bestehen kann, um die Reinigung zu erleichtern, aus Massivholz für die Wärme oder aus Laminat für die Widerstandsfähigkeit. Die Dichte des Geflechts und die Qualität der Dübel wirken sich auf die Haltbarkeit aus. Achten Sie auf die Verarbeitung und den Schutz vor Feuchtigkeit, wenn Sie eine Nutzung im Wintergarten oder auf einer überdachten Terrasse planen.
Der Rattantisch passt zu ganz unterschiedlichen Stilen: böhmisch, skandinavisch, retro oder zeitgenössisch. Im Wohnzimmer lässt sich ein Rattan-Couchtisch mit natürlichen Stoffen und strukturierten Teppichen kombinieren. Für das Esszimmer wählen Sie einen Tisch mit einem geeigneten Durchmesser und einer stabilen Tischplatte. Im geschützten Außenbereich sollten Sie sich für behandelte Oberflächen und strapazierfähige Materialien entscheiden. Denken Sie an die Kompatibilität mit Stühlen und die Standardhöhe: 45 Zentimeter für einen Couchtisch, 75 Zentimeter für einen Esstisch und Platzreserven für den Verkehr.
Die Pflege ist einfach, wenn Sie das Material an die Nutzung anpassen. Eine Glasplatte lässt sich schnell abwischen; eine Holzplatte erfordert regelmäßiges Ölen oder Wachsen. Vermeiden Sie längere Einwirkung von direktem Regen, um das natürliche Rattan zu erhalten. Reinigen Sie das Geflecht mit einem weichen Tuch oder einer weichen Bürste und verwenden Sie bei Bedarf ein Spezialprodukt. Um die Lebensdauer zu verlängern, kontrollieren Sie die Festigkeit der Verbindungen und ersetzen Sie beschädigte Teile, anstatt das gesamte Geflecht auszutauschen.
Die Auswahl eines Rattantisches beginnt damit, den verfügbaren Platz zu messen und den Verwendungszweck festzulegen. Für eine kleine Fläche sollten Sie einen runden Couchtisch mit einem Durchmesser von 60 bis 90 Zentimetern bevorzugen. Für einen Essbereich sollten Sie mit einem Durchmesser von 90 bis 120 Zentimetern für vier Personen rechnen und die Höhe aus ergonomischen Gründen überprüfen. Das zu tragende Gewicht, die Stabilität des Gestells und die leichte Verschiebbarkeit sind konkrete Kriterien, die Sie im Geschäft oder in der Produktbeschreibung überprüfen können.
Bei der Auswahl eines Rattantisches kommt es auf das Gleichgewicht zwischen Ästhetik, Materialien und Nutzungsbeschränkungen an. Wenn Sie auf geeignete Abmessungen und eine dem Standort entsprechende Verarbeitung Wert legen, schenken Sie Ihrer Einrichtung ein authentisches und langlebiges Stück.
>Finden Sie unsere Auswahl an Rattantischen in der dafür vorgesehenen Rubrik, um Ihr angesagtes Zuhause mit Stücken zu ergänzen, die aufgrund ihrer Qualität und ihres Stils ausgewählt wurden.
MEV-Garantie