Luxemburg - € (eur)
WÄHLEN SIE EIN LAND

299.00 €

469.00 €

199.00 € 182.00 €-10%

119.00 € 105.00 €-10%

590.00 €

149.00 €

239.00 €

155.00 €

349.00 €

199.00 €

119.00 € 105.00 €-10%

475.00 € 420.50 €-10%

259.00 € 235.00 €-10%

130.00 €

355.00 € 335.00 €-5%

469.00 €

255.00 € 230.00 €-10%

269.00 €

230.00 €

139.00 € 136.50 €-2%

129.00 €

190.00 € 160.00 €-15%

350.00 € 324.50 €-5%

350.00 € 339.00 €-5%

209.00 € 196.50 €-5%

185.00 €

490.00 € 449.50 €-10%

139.00 € 124.50 €-10%

1299.00 €

589.00 €

329.00 €

235.00 €

139.00 €

130.00 €

99.00 €

1800.00 € 1707.00 €-5%

650.00 € 613.00 €-5%

190.00 € 163.00 €-15%

1049.00 €

350.00 € 338.00 €-5%

500.00 €

200.00 €

160.00 €

79.00 € 71.50 €-10%
Sie suchen einen grünen Tisch, um Ihre Einrichtung zu akzentuieren, ohne dabei Kompromisse bei der Funktionalität einzugehen? Ein grüner Tisch bietet sich als ästhetische und pragmatische Wahl an, ganz gleich, ob es sich um einen Esstisch, einen Schreibtisch oder eine Konsole handelt. Auf dieser Seite stellen wir Stile, Materialien und praktische Kriterien vor, um den richtigen grünen Tisch für Ihren Raum und Ihren Lebensrhythmus auszuwählen.
Den grünen Tisch gibt es in verschiedenen Formen und Größen: rund, rechteckig oder ausziehbar. Ein runder Tisch mit einem Durchmesser von 100 bis 120 cm eignet sich für vier Personen, während an einem rechteckigen Tisch mit 180 cm sechs Gäste Platz finden. Die Standardhöhe für Mahlzeiten liegt in der Regel zwischen 74 und 76 cm; prüfen Sie vor dem Kauf, ob er mit Ihren Stühlen kompatibel ist. Tiefe Grüntöne funktionieren gut als Ankerpunkt, während helle Grüntöne für Leichtigkeit und Helligkeit sorgen.
Die Materialien beeinflussen die Optik und die Pflege: Massivholz bietet Wärme und Patina, lackiertes oder bemaltes Metall bietet eine zeitgemäße Silhouette und Keramik ist kratzfest und temperaturbeständig. Matte Lacke mildern Lichtreflexe, während Hochglanzlacke die Farbe intensivieren. Im Außenbereich sollten Sie auf UV-Schutz und wasserabweisende Oberflächen achten. Erwähnen Sie das Vorhandensein von Fleckenschutz, wenn Sie den Tisch täglich benutzen, insbesondere in der Küche.
Definieren Sie zunächst die Hauptnutzung: Essen, Arbeiten oder Empfangen. Für ein Esszimmer sollten Sie 60 cm Nutzbreite pro Person einplanen und einen Durchgang von mindestens 80 cm um den Tisch herum vorsehen. Für einen kompakten Essbereich bietet sich ein runder Tisch an, um die Bewegungsfreiheit zu maximieren. Wenn Sie einen grünen Tisch aus Massivholz mit Stühlen aus Naturstoff kombinieren, erhalten Sie eine warme Ausstrahlung, oder Sie entscheiden sich für eine lackierte Tischplatte und Metallbeine für eine grafische Ästhetik. Denken Sie auch an das Zubehör: Sets, regelmäßige Pflege mit einem Mikrofasertuch und je nach Ausführung geeignete Produkte.
Konkrete Kriterien, die Sie vor dem Kauf überprüfen sollten, sind die passende Länge/der passende Durchmesser für den Raum und die Kompatibilität der Stühle mit der Höhe des Tisches. Ist der Tisch für den Außenbereich gedacht, prüfen Sie die UV- und Witterungsbeständigkeit. Für den Innenbereich erkundigen Sie sich nach der Garantie und der Möglichkeit, die Oberfläche im Falle eines Kratzers nachzubessern.
Durch die Auswahl eines grünen Tisches markieren Sie den Raum und bieten gleichzeitig eine vielseitige Grundlage für verschiedene Einrichtungsstile. Suchen Sie nach Stücken, deren Verarbeitung Ihrem täglichen Gebrauch entspricht und deren Abmessungen den Gebrauchsnormen entsprechen, um einen optimalen Komfort zu gewährleisten.
Unsere Auswahl stellt praktische und ästhetische Modelle in den Vordergrund, die so konzipiert sind, dass sie sich in ein modisches Haus einfügen, ohne dabei auf Funktionalität oder Haltbarkeit zu verzichten.
MEV-Garantie