Luxemburg - € (eur)
WÄHLEN SIE EIN LAND

529.00 € 484.00 €-10%

525.00 € 475.00 €-10%

160.00 € 145.00 €-10%

195.00 €

150.00 € 133.00 €-10%

159.00 € 145.00 €-10%

400.00 €

349.00 € 336.00 €-5%

160.00 € 143.00 €-10%

160.00 € 143.00 €-10%

220.00 € 203.50 €-10%

379.00 € 364.00 €-5%

219.00 €

195.00 €

150.00 € 133.00 €-10%
Der Glastisch ist die Antwort auf die Suche nach einem hellen und vielseitigen Möbelstück für Wohnzimmer, Esszimmer oder Arbeitszimmer. Er kombiniert Transparenz mit visuellem Rhythmus und ermöglicht die Integration von kontrastierenden Materialien wie Metall, Massivholz oder Marmor, ohne den Raum zu überladen. Die Stärke der Tischplatte und die Qualität der Verarbeitung sind ausschlaggebend für die Haltbarkeit und Sicherheit. Dieser Ratgeber hilft Ihnen, Formen, Materialien und Pflegekriterien zu identifizieren, damit Sie eine Wahl treffen können, die zu Ihrer Einrichtung passt.
Ein Glastisch ist mit runden, ovalen oder rechteckigen Tischplatten erhältlich, die jeweils einem bestimmten Zweck dienen: runde Modelle fördern die Zirkulation und eignen sich für kleine Flächen, während rechteckige Platten eher Platz für Mahlzeiten mit mehreren Personen und Besprechungen bieten. Für vier Personen ist ein runder Tisch mit einem Durchmesser von 100 bis 120 cm bequem, für sechs Personen sollten Sie 160 cm und mehr anstreben. Die Dicke des Glases bestimmt die Stabilität: 8 bis 12 mm für den normalen Hausgebrauch, verstärkt oder laminiert für mehr Sicherheit, wenn Kinder anwesend sind.
Die Glasplatte kann klar, rauchfarben, satiniert oder lackiert sein, wobei jede Ausführung das Ambiente beeinflusst. Klares Glas maximiert den Lichteinfall und hebt eine skulpturale Basis aus schwarzem Metall oder Massivholz hervor. Rauchglas schafft eine gedämpfte Atmosphäre, während satiniertes Glas Spuren und Reflexionen mildert. Metallbasen sorgen für eine moderne Silhouette und sind sehr widerstandsfähig, während Holzgestelle das Gesamtbild erwärmen und sich für skandinavische oder Boho-Einrichtungen eignen. Denken Sie daran, dass die Höhe des Tisches mit der Höhe der Stühle kompatibel ist, um Komfort und Ergonomie zu gewährleisten.
Die Auswahl richtet sich nach der hauptsächlichen Nutzung: Ein Glastisch für Mahlzeiten erfordert eine robuste Dicke und ein robustes Gestell; für ein Büro sollten Sie auf Pflegeleichtigkeit und Stabilität achten. Die Pflege ist einfach: Ein Mikrofasertuch und ein nicht scheuernder Reiniger genügen, um Transparenz und Glanz zu erhalten. Vermeiden Sie säurehaltige Produkte an den verklebten Kanten und schützen Sie die Oberfläche mit Sets oder Untersetzern, um Kratzer und thermische Schocks zu begrenzen. Zur Sicherheit gehört auch die Wahl von Verbundglas oder gehärtetem Glas, je nach familiärer Umgebung.
Prüfen Sie beim Kauf die tatsächlichen Abmessungen, die Kompatibilität mit der Sitzfläche und die Methode, mit der die Tischplatte am Gestell befestigt wird. Diese konkreten Kriterien (Dicke, Durchmesser/Länge, Stuhlkompatibilität) sorgen dafür, dass Ihr Glastisch dauerhaft und sicher genutzt werden kann. Unsere Auswahl hebt zuverlässige Modelle hervor, die für verschiedene Ästhetiken geeignet sind, für ein modisches Zuhause.
MEV-Garantie