Luxemburg - € (eur)
WÄHLEN SIE EIN LAND

919.00 €

339.00 € 289.00 €-15%

800.00 € 710.00 €-10%

229.00 € 205.00 €-10%

285.00 € 276.70 €-5%

549.00 € 495.00 €-10%

205.00 € 193.50 €-5%

489.00 € 440.00 €-10%

259.00 € 235.00 €-10%

419.00 € 387.00 €-10%

150.00 € 133.00 €-10%

255.00 € 239.50 €-5%

589.00 €

500.00 € 454.00 €-10%

290.00 € 258.00 €-10%

290.00 € 258.00 €-10%

869.00 € 808.50 €-5%

360.00 € 325.00 €-10%

229.00 € 204.00 €-10%

300.00 € 273.00 €-10%

530.00 € 493.50 €-5%

725.00 € 694.00 €-5%

199.00 €

479.00 € 458.00 €-5%

619.00 €

680.00 €

649.00 €

589.00 €

535.00 €

329.00 €

299.00 €

309.00 €

320.00 € 290.00 €-10%

589.00 €

589.00 €

215.00 €

155.00 € 116.00 €-25%
Der quadratische Tisch folgt einer klaren Absicht: Er soll Funktionalität und Ästhetik in einem kompakten Format vereinen. Ob Sie nun ein Modell für eine kleine Wohnung, ein quadratisches Esszimmer oder eine Büroecke suchen, mit einem quadratischen Tisch können Sie die Zirkulation und Geselligkeit optimieren und gleichzeitig einen bestimmten Stil behaupten.
Quadratische gibt es in verschiedenen Formaten, von der kleinen 70-cm-Platte für zwei Personen bis hin zur ausziehbaren Version, die sich für Mahlzeiten mit vier oder sechs Gästen öffnen lässt. Die Materialien beeinflussen den täglichen Gebrauch: Massivholz verleiht Wärme und Robustheit, Metall strukturiert einen industriellen Look, gehärtetes Glas öffnet die Perspektive und erleichtert die Pflege. Je nach Raum dient der quadratische Tisch sowohl zum Essen als auch zur Telearbeit oder als Beistellfläche in einem Wohnzimmer. Die Abmessungen und die Höhe sind wichtig, um die Ergonomie mit den Stühlen und die Bewegungsfreiheit zu gewährleisten.
Der quadratische Tisch passt sowohl zu zeitgenössischen Stilen als auch zu einem eher klassischen Ambiente. Ein Tisch mit einer Tischplatte aus heller Eiche fügt sich natürlich in eine skandinavische Einrichtung ein, während ein Gestell aus schwarzem Metall leicht mit einer industriellen Ästhetik kombiniert werden kann. Die Oberflächen - matt, geölt, lackiert - variieren die Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer und die Optik. Denken Sie an Material-/Stuhlkombinationen: Eine schwere Massivholzplatte wird durch dünne Stühle ausgeglichen, und eine Glasplatte verdient abgerundete Ecken, um mehr Sicherheit zu bieten. Kleine Flächen profitieren von einem quadratischen Klapp- oder Ausziehtisch, um die Modularität zu erhöhen, ohne den Stil zu opfern.
Die Auswahl eines quadratischen Tisches beinhaltet zwei konkrete Kriterien: die an den Raum angepassten Abmessungen und die Pflegeleichtigkeit je nach Material. Messen Sie die verfügbare Fläche, wobei um den Tisch herum mindestens 60 cm Platz zum Umhergehen und zwischen den Stühlen 30 bis 40 cm Platz gelassen werden sollte. Zur Pflege: Geöltes Holz erfordert regelmäßige Pflege, lässt sich aber besser reparieren als kratzempfindliche Lacke; gehärtetes Glas lässt sich leicht reinigen, zeigt aber Fingerabdrücke. Achten Sie darauf, dass die Höhe der Tischplatte mit der Höhe der Stühle kompatibel ist, um eine bequeme Haltung zu bewahren. Wenn Sie sich schließlich für einen ausziehbaren Tisch entscheiden, testen Sie den Mechanismus und prüfen Sie das maximal zulässige Gewicht der Tischplatte, um eine dauerhafte Nutzung zu gewährleisten.
Die hier vorgestellte Auswahl legt den Schwerpunkt auf klare Verwendungszwecke, verständliche Materialien und genaue Abmessungen, um eine informierte Entscheidung zu erleichtern. Durch die Priorisierung des passenden Formats, der Ausführung, die zu Ihrem Alltag passt, und der Kompatibilität von Möbeln und Stühlen wird der quadratische Tisch zu einem strukturierenden, praktischen und eleganten Element.
Um Ihre Wahl zu erleichtern, können Sie unsere Auswahl an langlebigen Modellen, verschiedenen Ausführungen und angesagten Wohnformaten durchstöbern.
MEV-Garantie